Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

sich gegen die Wiedereinführung der Todesstrafe aussprechen

  • 1 aussprechen

    aus|sprechen unr.V. hb tr.V. 1. произнасям, изговарям, артикулирам; 2. изказвам, изричам (мисъл, желание); произнасям (присъда); sich aussprechen 1. обяснявам се (mit jmdm. über etw. (Akk) с някого за нещо); 2. изказвам се ( für/gegen etw. (Akk) в полза на/против нещо); 3. geh изразявам мнението си за нещо; itr.V. изказвам се докрай; seine Kritik offen aussprechen произнасям открито критиката си; sich gegen die Wiedereinführung der Todesstrafe aussprechen обявявам се против възстановяване на смъртното наказание; sich einmal aussprechen wollen искам да си кажа всичко, което ми тежи на душата; lass mich aussprechen! остави ме да свърша (да се доизкажа).
    * * *
    * tr 1. произнасян, изказвам; само r споделям, наприказвам се; itr доизказвам се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > aussprechen

См. также в других словарях:

  • aussprechen — aus·spre·chen (hat) [Vt] 1 etwas aussprechen eine Folge von Lauten mit dem Mund produzieren ≈ artikulieren <ein Wort, einen Satz richtig, laut und deutlich aussprechen>: Wie spricht man dieses Wort aus? 2 etwas aussprechen etwas mündlich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Todesstrafe in den Vereinigten Staaten — Das Bestehen der Todesstrafe in den Vereinigten Staaten ist eines der national wie international kontroversesten Themen des Rechtssystems der Vereinigten Staaten. Ihre Vollstreckung obliegt ebenso wie ihre Verhängung in den allermeisten Fällen… …   Deutsch Wikipedia

  • Todesstrafe — (Poena capitis), diejenige Strafe, bei welcher das Strafübel darin besteht, daß dem Verbrecher unter der leitenden Aufsicht des Staates auf eine bestimmte, mehr oder minder schmerzhafte Weise das Leben entzogen wird. A) Wie die Vollziehung jeder… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Toscana — (Gesch.). T. ist das alte Etrurien (s.d.) od. Tuscia. Nach dem Sturz des Römerreiches, 476 v. Chr., herrschten in dem Lande erst die Ostgothen, dann kam es an die Byzantinischen Kaiser. Als es im 7. Jahrh. die Longobarden den Byzantinern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großbritannien [2] — Großbritannien (Gesch.). I. Von der Erhebung des Hauses Hannover auf den englischen Thron bis zu den Französischen Revolutionkriegen 1714–1793. Im Jahre 1707 waren die Reiche England u. Schottland durch einen Parlamentsbeschluß unter dem Namen G …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Islam — Is|lam [ɪs la:m], der; [s]: auf die im Koran niedergelegte Verkündigung des arabischen Propheten Mohammed zurückgehende Religion: die Welt des Islams; er ist zum Islam übergetreten. * * * Is|lam 〈a. [′ ] m.; s; unz.〉 von Mohammed Anfang des 7. Jh …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»